Mit dem Begriff Übertrager werden Bauteile der Nachrichtentechnik bezeichnet, die ganz ähnlich wie Transformatoren aufgebaut sind. Deutliche Unterschiede finden sich in den Details: Übertrager dienen der breitbandigen Informationsübertragung, die sich durch eine möglichst hohe Signalqualität auszeichnet. Demgegenüber sind Transformatoren für die Leistungsübertragung mit einem möglichst hohen Wirkungsgrad optimiert. Die gewünschte Effizienz erreichen sie meist nur bei einer einzigen Frequenz – oder nur in einem schmalen Frequenzband (z. B. bei 50 und/oder 60 Hz). In Abhängigkeit des jeweiligen Einsatzbereichs erhalten Übertrager eindeutige Bezeichnungen. So kennt man aus dem Bereich der Audiotechnik sogenannte Symmetrieübertrager oder Audioübertrager – Anpassungsübertrager finden sich im Segment der Audio- und HF-Technik. Impulsübertrager werden in der Digitaltechnik angewendet. Gängig sind auch die Bezeichnungen Impulstransformator oder Pulstransformator – diese speziellen Übertrager werden ganz ähnlich wie Transformatoren für schmale Frequenzbereiche optimiert.
Die nachfolgenden Übertrager stehen stellvertretend für eine Vielzahl von weiteren Produkten in diesem Bereich.