Als Drosseln werden Spulen oder Induktivitäten bezeichnet, die Ströme in elektrischen Leitungen begrenzen sollen. Sie kommen außerdem bei der Zwischenspeicherung von Energie in Form ihres Magnetfelds zur Anwendung und werden zur Anpassung von Impedanzen oder zur Filterung eingesetzt.
Einsatzbereiche sind neben der Stromversorgung elektrischer und elektronischer Geräte auch die Bereiche Nieder- und Hochfrequenztechnik oder das weite Feld der Leistungselektronik. Im Unterschied zu Transformatoren oder Schwingkreis-Induktivitäten werden Drosseln oftmals in Serie zu anderen Bauteilen – oder den Verbrauchern – geschaltet.
Für unsere Kunden übernehmen wir neben der Produktion gerne auch die Entwicklungsarbeiten komplexer Drosseln. Als Kernmaterialien verwenden wir Ferrite, Pulver, Amorphe oder andere Materialien. Sofern gewünscht, berücksichtigen wir Fertigungspräferenzen wie Verguss oder Tränkung unter Vakuum zur dauerhaften Imprägnierung sowie individuelle Gehäuse.
Die nachfolgenden Drosseln stehen stellvertretend für eine Vielzahl von weiteren Produkten in diesem Bereich.